Unser Mund dient nicht nur zum knutschen und Austausch von Zärtlichkeiten, er fungiert auch zur Nahrungsaufnahme.
Der Geschmacksinn gehört ebenfalls zu unseren Sinnesorganen. Auch wenn wir Menschen um die 10.000 Gerüche wahrnehmen können, ist es lediglich möglich Geschmäcker in 5 Geschmacksrichtungen zu unterscheiden. Aus diesem Grund ist der Geschmacksinn am schwächsten von uns Menschen.
Alles im Leben wird von unseren Sinnesorganen bestimmt, was spricht uns optisch an, wie fühlt es sich an, wie schmeckt es usw.. Der Geschmacksinn hat einen ernormen Einfluss auf den Umgang mit Genuss und die Lebensqualität.
„Essen ist ein Grundbedürfnis, genießen ist eine Kunst“
Unser Geschmackssinn ist die gustatorische Wahrnehmung von uns Menschen. Diese Wahrnehmung ist essentiell für uns Menschen, ohne ihr könnten wir nicht erkennen ob das Essen genießbar, oder verdorben, oder giftig ist.
Wenn wir Menschen also etwas essen was uns nicht schmeckt beginnt unser Körper sofort mit einer Abwehr Reaktion, (Brechreiz, Durchfall, Magenschmerzen..) um den Körper vor etwaigen Schäden zu bewahren.
Unsere Zunge ist das ausschlaggebende Organ dafür, ob uns das Essen schmeckt oder nicht. Diese verfügt über fünf Geschmackfelder.
bitter – Zungengrund sauer – seitlich hinten salzig – seitlich vorne umami – Zungenmitte süß – Zungenspitze
Die Papillen, auf der Zunge im Mund, dem Gaumen und der Speiseröhre , dienen als Geschmacksträger. Jede Papille hat mehrere tausend Geschmacksknospen die in Kombination mit dem Geruchsinn ein besonderes Geschmacksergebnis liefern.